Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Quis talia cernens temperet a lacrymis?; [Le Christ au sépulcre soutenu par des anges; Der Heiland a... m Grabe von Engeln gehalten]  

Datierung

1652 -1671

Beteiligte Person

Pitau, Nicolas (1632-1671) (Stecher); Carracci, Ludovico (1555-1619) (Maler); Merlen, (...) van (Verleger)

Schule

Französisch

Museumsnr. / Signatur

NIPitau AB 2.3

Institution

HAUM

Technik

Radierung;

Kupferstich

Wasserzeichen

ohne

Maße in mm

Blatt: 538 x 422

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Jesus Christus (Dargestellte Person)

Schlagwort

Beweinung;

Engel;

Mann;

Tod;

Höhle;

Neues Testament

Anmerkungen

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Fehlstelle unten mittig, verso hinterlegt und retuschiert.

Handbuch / Literatur

Le Blanc 1854-1890, III.210.16;

Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, XI.392.34

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

NIPitau AB 2.3

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=pitau-n-i-ab2-0003
Top