Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

[Schlacht Sauls vor Jerusalem]

Datierung

1772 -1774

Beteiligte Person

Ghiberti, Lorenzo (Bildhauer); Ghiberti, Lorenzo (Inventor); Patch, Thomas (Stecher); Gregori, Ferdinando (Stecher); Gregori, Ferdinando (Zeichner)

Schule

Italienisch

Museumsnr. / Signatur

FGregori AB 2.13

Institution

HAUM

Technik

Radierung

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Blatt: 479 x 445

Inschrift

N° 9 x; f; SAUL

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Saul <Israel, König> (Dargestellte Person)

Jerusalem; Yerushalayim (Dargestellter Ort)

Iconclass

71H1443 David enthauptet Goliath mit einem Schwert; 61E(JERUSALEM) Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN); 71H1451 David bringt Goliaths Haupt zu Saul; 45H3(+1) ; 71G43

Schlagwort

Baum;

Bogen;

Dolch;

Enthauptung;

Frau;

Hellebarde;

Kampf;

Kopf;

Krieg;

Lanze;

Mann;

Palme;

Pferd;

Porträt;

Reiter;

Rüstung;

Soldat;

Stadt;

Vedute;

Pflanze;

Schild;

Topographie;

Berglandschaft;

Säbel;

Beutel

Anmerkungen

Teil einer Reihe. Recto re. m. Papier gewellt. Re. am Rand Risse, hinterlegt. Innerhalb des Plattenrandes beschnitten.

Handbuch / Literatur

Le Blanc 1854-1890, II.318.48;

Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, V.355

Bezug zu anderen Werken

Nach einer Vorlage von L. Ghiberti

Serie

Come dio fa luomo e la donna/ Les Portes du Baptistère de S. Jean, F. Gregori und T. Patch., nach Lor. Ghiberti, 34 Bll., Le Blanc 1854-1890 II.318.48.; 9

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

FGregori AB 2.13

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=gregori-f-ab2-0013
Top