Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Ignibus intactâ meritó donatur Eliseus Veste, nec ignitum dedecet illa virum; [Élie enlevé au ciel]

Datierung

1665

Beteiligte Person

Vouet, Simon (1590-1649) (Inventor); Tortebat, François (1616/1621-1690) (Stecher); Vouet, Simon (1590-1649) (Maler); Tortebat, François (1616/1621-1690) (Zeichner); Tortebat, François (1616/1621-1690) (Verleger)

Schule

Französisch

Museumsnr. / Signatur

FTortebat AB 2.6

Institution

HAUM

Technik

Radierung

Wasserzeichen

ohne

Maße in mm

Platte: 392 x 497

Maße in mm

Blatt: 495 x 610

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Elischa <biblische Person; Prophet> (Dargestellte Person); Elija <biblische Person; Prophet> (Dargestellte Person)

Schlagwort

Heiliger;

Himmelfahrt;

Prophet;

Wagen;

Altes Testament

Anmerkungen

Vertikale Mittelfalte. Am rechten Blattrand Loch mit brauner Verfärbung.

Handbuch / Literatur

Le Blanc 1854-1890, IV.47.6;

Robert-Dumesnil, III.218.6

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

FTortebat AB 2.6

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=tortebat-f-ab2-0006
Top