Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Friedrich Wilhelm V., Markgraf von Brandenburg

Datierung

1640 -1671

Beteiligte Person

Muller, Godf. (Verleger); Buno, Conrad (1613-1671) (Stecher); Buno, Conrad (1613-1671) (Inventor)

Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst (1620-1688)> (Widmungsempfänger); Schottel (Schottelius), Justus Georg (Verfasser des Textes (Inschrift)); Buno, Conrad (1613-1671) (Dedikator)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

KBuno AB 3.31

Institution

HAUM

Technik

Radierung;

Kupferstich

Druckvorgang

Plattenton

Maße in mm

Platte: 183 x 122

Maße in mm

Blatt: 190 x 128

Inschrift

Der Durchleuchtigste Hochgeborne [...] Herr zu Ravenstein; Aus der großen [...] und end erreicht.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst (1620-1688)> (Dargestellte Person)

Iconclass

44B1 männlicher Herrscher, Landesherr

Schlagwort

Mann;

Porträt;

Graf;

Brandenburg

Anmerkungen

Lit.: Karl Steinacker, Die graphischen Künste in Braunschweig und Wolfenbüttel während der letzten drei Jahrhunderte, in: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig (Hrsg. P. Zimmermann), 5. Jg., 1906, S. 62ff.

Handbuch / Literatur

Drugulin Porträt-Kat. 1860, 6549

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Frühere Inv. Nr.

2883

Museumsnr. / Signatur

KBuno AB 3.31

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=c-buno-ab3-0031
Top