Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Inter utrumque vola, medio tutissimus ibis [Flusslandschaft mit dem Sturz des Ikarus; River Landscap... e with Daedalus and Icarus]  

Datierung

1590 -1600

Beteiligte Person

Bruegel, Pieter d. Ä. (1526-1569) (Inventor); Hoefnagel, Joris (Verleger); Novellanus, Simon (tätig um 1560/1590) (Maler)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

PBruegel nach AB 3.1

Institution

HAUM

Technik

Radierung

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Blatt: 277 x 338

Inschrift

INTER VTRVMQVE VOLA, MEDIO TVTISSIMVS IBIS. Qui fuit ut ... non habuere suas. Petrus Breugel fec: Ro... mae A°:1553. [Signatur]; Excud: Houf: cum prae: Caes: [Verlegeradresse]  

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Ikarus <Sagengestalt> (Dargestellte Person); Dädalus <Sagengestalt> (Dargestellte Person)

Iconclass

46C24 Segelschiff, Segelboot; 25H213 Fluss; 95A(ICARUS)68 der Sturz des Icarus (zusätzlich ist Daedalus dargestellt); 25H113 Berg, hoher Hügel; 46C23221 Triere, Galeere

Schlagwort

Fluss;

Landschaft;

Mann;

Schiff;

Berglandschaft;

Mythologie

Anmerkungen

Vertikale Mittelfaltung. Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Teil einer Serie.

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, III.255.2, I/II;

Lebeer 1969, 180.82, I/III;

The New Hollstein Dutch & Flemish, [16, Pieter Bruegel the Elder].162.A5 I/II, Zustand: I/II

Serie

Zwei Flusslandschaften mit mythologischen Szenen nach P. Bruegel d.Ä., S, Novellanus zugeschrieben, 2 Bll., NHD&F [16, P. Bruegel d.Ä.].162.A4-A5; [2]

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

PBruegel nach AB 3.1

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=bruegel-p-nach-ab3-0001
Top