Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg

Datierung

1684 -1700

Beteiligte Person

Blesendorf, Samuel (1633-1706) (Stecher); Blesendorf, Samuel (1633-1706) (Inventor)

Friedrich I. <Preußen, König> (Widmungsempfänger); Blesendorf, Samuel (1633-1706) (Dedikator)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

SBlesendorf AB 3.5

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Blatt: 353 x 239

Bezeichnung

verso: 6

Inschrift

SERENISS ac POTENTISS [...] et Triumphos apprecatur.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Friedrich I. <Preußen, König> (Dargestellte Person)

Iconclass

45C22 Rüstung, Panzer; 44B1 männlicher Herrscher, Landesherr; 25F33(EAGLE) Greifvögel: Adler; 45C13(SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert; 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt); 44B192 Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt); 44B197 Mantel, Gewand, Kleid (als Symbol der obersten Gewalt); 61B2(FRIEDRICH <Brandenburg, Kurfürst, 3>)11 Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)

Schlagwort

Krone;

Kurfürst;

Mann;

Porträt;

Wappen;

Preußen;

Brandenburg

Anmerkungen

Das Blatt bildet das Gegenstück zu SBlesendorf AB 3.2.

Handbuch / Literatur

Le Blanc 1854-1890, 5

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Frühere Inv. Nr.

2451

Museumsnr. / Signatur

SBlesendorf AB 3.5

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=s-blesendorf-ab3-0005
Top