Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Der Hl. Antonius vor der Stadt

Datierung

1519

Beteiligte Person

Dürer, Albrecht (1471-1528) (Stecher); Dürer, Albrecht (1471-1528) (Inventor); Dürer, Albrecht (1471-1528) (Verleger)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Nürnberg; Nuremberg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

ADürer V 3.103

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Blatt: 96 x 142

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute; 11H(ANTONY ABBOT) der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein

Schlagwort

Doppelkreuz;

Eremit;

Heiliger;

Märtyrer;

Mönch;

Stadt;

Ordenstracht;

Antonius Abbas (Heiliger)

Handbuch / Literatur

Schoch/Mende/Scherbaum, 87;

Strauss, 96;

Hollstein German, 51;

Meder 1932, 51a;

Vasel 1903, 1991;

Bartsch 1802-1821, 58

Provenienz

Mossoloff, auch: Massaloff, Nicolas (Früherer Besitzer); Vasel, August (1848-1910) (Früherer Besitzer)

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Zugang 1910

Frühere Inv. Nr.

V 1991

Museumsnr. / Signatur

ADürer V 3.103

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=a-duerer-v3-0103
Top