Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Christus heilt die Kranken

Datierung

1670

Beteiligte Person

Küsel, Melchior (1626-1683) (Stecher); Küsel, Melchior (1626-1683) (Verleger); Baur, Johann Wilhelm (1607-1642) (Inventor)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Augsburg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

MKüsel AB 3.174

Institution

HAUM

Technik

Radierung

Druckvorgang

Plattenton

Maße in mm

Platte: 160 x 208

Maße in mm

Blatt: 197 x 229

Inschrift

Ein solcher Wunder=Arzt [...] und jeden Nöthen [...] in aller Welt beka[n]d [...] Cuntract u. Krum[m... ]e [...] Wort u. Gebott.; 13  

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

73C4 die Wunder Christi: Krankenheilungen; 25H11 Berge, Gebirge

Schlagwort

Christus;

Heilung;

Landschaft;

Mann;

Wunder;

Lahme(r);

Kranke(r)

Anmerkungen

Die erste Ausgabe war 1670 erschienen.

Handbuch / Literatur

Hollstein German, XX, 105, 301-446

Serie

Ioannis Guilielmi Baurn, Iconographia, M. Küsel n. I. W. Baur, 148 Bll., Hollst. 301-446; 13

Kontext

Ioannis Guilielmi Baurn, Iconographia, Zweiter Theil, Augsburg 1682

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Frühere Inv. Nr.

10746

Museumsnr. / Signatur

MKüsel AB 3.174

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=m-kuesel-ab3-0174
Top