Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

August der Jüngere, Herzog zu Braunschweig-Lüneburg

Datierung

1596

Beteiligte Person

Cellius, Erhard (Verleger); Lederlein, Jakob (ca. 1560 - ca. 1600) (Formschneider)

Rotenburg, Johann (Verfasser des Textes (Inschrift))

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Tübingen (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

JLederlein AB 3.1

Institution

HAUM

Technik

Metallschnitt;

Holzschnitt;

Typendruck

Druckvorgang

Mehrplattendruck

Wasserzeichen

Wasserzeichen vorhanden

Maße in mm

Blatt: 259 x 159

Inschrift

AVGVSTVS JVNIOR DVX [...] SVAE XIIX; EXPENDE; IN IMAGINEM ILLVSTRISSIMI [...]; QVid Tabulam spectas?...  [...] minus esse puta.  

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

August d.J. <Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1579-1666)> (Dargestellte Person)

Iconclass

25F23(LION) Raubtiere: Löwe; 44B1 männlicher Herrscher, Landesherr; 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich; 45C221 Helm; 41A421 Vorhänge, Gardinen; 48C5156 Bilderrahmen, etc.

Schlagwort

Adel;

Braunschweig - Lüneburg;

Herzog;

Löwe;

Mann;

Porträt;

Vorhang;

Wappen;

Ornamentrahmen

Handbuch / Literatur

Hollstein German, 9;

Nagler Monogrammisten 1858-1879, III, 817

Serie

Porträts in: Imagines professorum Tubingensium, J. Lederlein, 37 Bll., Holl. 9;

Kontext

Imagines professorum Tubingensium

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Frühere Inv. Nr.

11406

Museumsnr. / Signatur

JLederlein AB 3.1

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=j-lederlein-ab3-0001
Top