Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Daniel Mögling

Datierung

1596

Beteiligte Person

Cellius, Erhard (Verleger); Lederlein, Jakob (ca. 1560 - ca. 1600) (Formschneider)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Tübingen (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

JLederlein WB 3.14

Institution

HAUM

Technik

Holzschnitt

Druckvorgang

Mehrplattendruck

Maße in mm

Blatt: 138 x 104

Bezeichnung

Mit schwarzer Tinte: Daniel Mögling MD.; mit brauner Tinte: 14

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Mögling, Daniel (Dargestellte Person)

Iconclass

11M31 Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden; 49M32 geschlossenes Buch; 41A6711 Blumen in einer Vase; 49G1 Arzt, Doktor; 92G1 die Parzen (Moirae); 48C5156 Bilderrahmen, etc.; 25G41(LILY OF THE VALLEY) Blumen (mit NAMEN)

Schlagwort

Allegorie;

Blume;

Buch;

Mann;

Schicksal;

Porträt;

Spinnrocken;

Tugend;

Fides;

Ornamentrahmen;

Verzierung;

Faden;

Parze

Anmerkungen

Teil einer Reihe. Die Rahmung wurde mehrfach verwendet.

Handbuch / Literatur

Hollstein German, XXI, 150, 9

Serie

Porträts in: Imagines professorum Tubingensium, J. Lederlein, 37 Bll., Holl. 9; 14

Kontext

Imagines professorum Tubingensium

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Zugang 1928

Frühere Inv. Nr.

11423

Museumsnr. / Signatur

JLederlein WB 3.14

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=j-lederlein-wb3-0014
Top