Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Ludwig IV. Herzog von Schlesien

Datierung

1656

Beteiligte Person

Paravicini, Johann-Baptist (Stecher); Paravicini, Johann-Baptist (Verleger); Zimmermann, Christoph (Inventor); Zimmermann, Christoph (Maler)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

JBParavicinus AB 3.8

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

Wasserzeichen vorhanden

Maße in mm

Blatt: 303 x 207

Inschrift

CONSILIVM IEHOVAE STABIT.; CELSISSIMVS ET ILLVSTRISSIMVS [...] BREGENSIS ET GOLDBERGENSIS.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Ludwig IV. <Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzog> (Dargestellte Person)

Liegnitz; Legnica (Dargestellter Ort)

Iconclass

45C22 Rüstung, Panzer; 44B1 männlicher Herrscher, Landesherr; 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti; 46A12 Adel und Patriziat; Rittertum; 44A1 Wappen (als Staatssymbol, etc.); 48A9876 Kartusche (Ornament); 61B2(LUDWIG <Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzog, 4>)11 Porträt einer Person (LUDWIG <Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzog, 4>) (allein)

Schlagwort

Herzog;

Mann;

Porträt;

Putto;

Rüstung;

Säule;

Stadt;

Wappen;

Topographie;

Hand Gottes

Handbuch / Literatur

Singer 1930-1936/1967, 57272

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

JBParavicinus AB 3.8

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=j-b-paravicinus-ab3-0008
Top