
Titel
unten rechts: Kartusche mit Darstellung von Apollo und Daphne.
Datierung
1566
Beteiligte Person
Schule
Ort der Herstellung
Museumsnr. / Signatur
36.18 Geom. 2° (5-4) unten rechts
Institution
HAB
Iconclass
92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti; 25F3 Vögel; 25F22 Affen; 97AA1 auf der Flucht vor Apollo wird Daphne von ihrem Vater Peneus in einen Lorbeerbaum verwandelt (Ovid, Metamorphosen I 548); 48A9876 Kartusche (Ornament)
Anmerkungen
Graphikband. Teil einer Reihe. Das Blatt ist aufgeklebt. 36.18 Geom. 2° (5-4) unten rechts und 36.18 Geom. 2° (5-4) oben rechts wurden vermutlich von einer Platte gedruckt und anschließend zerschnitten (s. Exemplar im British Museum: Registration number: 1950,0520.401).
Handbuch / Literatur
Thieme-Becker, vol. 11/12, Jacob Floris;
Hollstein Dutch and Flemish, vol.VI, Jacob Floris Nr. 1-35;
Hollstein Dutch and Flemish, vol. IX, Pieter van der Heyden Nr. 70-104;
Hollstein Dutch and Flemish, vol. IV, Nr. 347-364