Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Maria Augusta Königin von Sachsen

Datierung

1769 -1788

Beteiligte Person

Nilson, Johannes Esaias (Stecher); Nilson, Johannes Esaias (Zeichner); Nilson, Johannes Esaias (Verleger)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Augsburg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

JENilson AB 3.199

Institution

HAUM

Technik

Radierung

Maße in mm

Platte: 228 x 165

Maße in mm

Blatt: 281 x 219

Inschrift

Nobis et Postgenitis Cara.; AMALIA AVGVSTA Dux [...] 17 Jan: 1769.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Maria Amalia <Sachsen, Königin> (Dargestellte Person)

Iconclass

11M32 Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden; 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich; 48C5142 Bild im Bild; 44BB113 Königin; 11GG191 Engel (ohne Flügel) als Kind(er) dargestellt; 44BB191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - weiblicher Herrscher

Schlagwort

Allegorie;

Anker;

Frau;

Genius;

Krone;

Porträt;

Putto;

Sachsen;

Wappen;

Königin;

Hoffnung;

Spes;

Kranz

Handbuch / Literatur

Schuster 1936, 305

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

JENilson AB 3.199

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=j-e-nilson-ab3-0199
Top