
Titel
Selbstbildnis
Datierung
1936
Beteiligte Person
Technik
Feder in Schwarz
Trägermaterial
Velinpapier
Wasserzeichen
ohne
Maße in mm
Bezeichnung
unten rechts, eigenhändig, mit Feder in Schwarz: H. Tischler 36 [/] Dez.
Objekttyp
Dargestellte Person
Iconclass
31A311 Augengläser, Brille; 31A221 Kopf (als Teil des menschlichen Körpers); 48B3 Porträt, Selbstporträt eines Künstlers; 31A2211 Gesicht; 41C743 Zigarette; 31D14(+1) erwachsener Mann (+ Vorderansicht)
Schlagwort
Anmerkungen
Miteigentum des Braunschweigischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds. | Die Zeichnung gehört zu der Sondersammlung "Künstler sehen sich selbst - Graphische Selbstbildnisse des 20. Jahrhunderts". | Provenienz: Vom Sammler erworben 1976 bei Kunsthaus Lempertz, Köln (Auktion 550, 21.5.1967, Nr. 545).
Ausstellung
Braunschweig 1997
Handbuch / Literatur
Nahrwold, Regine: Künstler sehen sich selbst. Graphische Selbstbildnisse des 20. Jahrhunderts, Braunschweig 2000, S. 337, Nr. 812;
Ansichten vom Ich. Graphische Selbstbildnisse des 20. Jahrhunderts, bearb. von Thomas Döring, Silke Gatenbröcker und Regine Nahrwold, mit Beiträgen von Gottfried Böhm u.a., Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1997, S. 166, Kat. Nr. 65