Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

TURCICUM IMPERIUM.

Datierung

1609

Beteiligte Person

Hondius, Jodocus (1563-1612) (Verleger); Hondius, Jodocus (1563-1612) (Stecher); Mercator, Gerhard (Kartograph)

Schule

Niederländisch

Ort der Herstellung

Amsterdam (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Sammlung Wagner A22

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 149 x 186

Maße in mm

Blatt: 170 x 231

Inschrift

TURCICUM IMPERIUM.

Objekttyp

Druckgraphik

Schlagwort

Topographie;

Landkarte;

Griechenland;

Kartusche;

Mittelmeer

Anmerkungen

Verso deutscher Typendruck. Aus Buchpublikation entnommen: Atlas minor, das ist ein kurtze, jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt. Vollständiges Digitalisat verfügbar unter: urn:nbn:de:hbz:061:1-387545.

Handbuch / Literatur

Koeman, Cornelis: Atlantes Neerlandici, Vol. 2: Blussé - Mercator, Amsterdam: Theatrum Orbis Terrarum, 1969, 517, [Me 188].

Kontext

Mercator, Gerhard: Atlas minor, das ist, ein kurtze, jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt und aller ihrer Theyl: Erstlich von Gerardo Mercatore in Latein beschrieben: Folgendts durch Jodocum Hondium mit vielen Kupffern gebessert und vermehrt: und endtlich in unsere hoch teutsche Sprach versetzt, Amsterdam: Ex Cusum In Aedibus Judoci Hondii, 1609.

Provenienz

Wagner, Peter (tätig nach 1950) (Früherer Besitzer)

Institution

Herzog August Bibliothek

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Sammlung Wagner A22

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=slg-wagner-a-22
Top