Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Himmel! hör itzt meine Bitte.

Datierung

1765 -1800

Beteiligte Person

Schütz, Carl (1745-1800) (Zeichner); Artaria, Domenico (Verleger); Adam, Jacob (1748-1811) (Stecher)

Weidmann, Paul (1744-1801) (Verfasser des Textes (Inschrift)); Umlauff, Ignaz (Komponist)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Wien; Vienna (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

CSchütz AB 3.7

Institution

HAUM

Technik

Radierung

Maße in mm

Platte: 179 x 209

Maße in mm

Blatt: 234 x 278

Inschrift

Sophie I: Madlle. Cavalieri.; Himmel! hör itzt [...] niemals lieben kann!

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

23R14 die Nacht; 41A1 Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen; 25G3 Bäume; 31D13 Mädchen, junge Frau; 47I242 Bienenstock; 44E14 öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen; 41A3361 menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen; 53CC3 Flehen; Ripa: Supplicatione; 44G591 Blendlaterne

Schlagwort

Baum;

Brunnen;

Fenster;

Frau;

Mann;

Mond;

Nacht;

Schauspiel;

Unglück;

Haus;

Theaterstück;

Lampe;

Beobachtung

Serie

Die Bergknappen, C. Schütz, 5 Bll.;

Kontext

Die Bergknappen, Singspiel

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

CSchütz AB 3.7

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=c-schuetz-ab3-0007
Top