Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Der Triumphzug Kaiser Karls V., Bl. 6, Hinteres Gespann

Datierung

1537

Beteiligte Person

Guldenmund, Hans (Verleger); Schäufelein, Hans Leonhard (Formschneider); Schäufelein, Hans Leonhard (Inventor)

Karl V. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser> (1500-1558) (Auftraggeber); Karl V. <Heiliges Römisches Reich, Kaiser> (1500-1558) (Widmungsempfänger)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Nürnberg; Nuremberg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

HSchäufelein AB 2.12

Institution

HAUM

Technik

Holzschnitt

Trägermaterial

Pergament

Maße in mm

Blatt: 441 x 308

Bezeichnung

5.

Inschrift

Mit dem lateinischen Text: Ab his itaque (...) ardentibus aptem.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

45C14(LANCE) Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze; 45D21 Landstreitkräfte; 46C131 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in); 45A31 militärischer Ruhm, Triumph; 46C14112 andere Bestandteile des Geschirrs (von Zugtieren)

Schlagwort

Einzug;

Herrscherlob;

Landsknecht;

Pferd;

Triumphzug

Handbuch / Literatur

Schreyl, 1162;

Geisberg 1923-1931, 1085;

Dodgson 1926/1967, 220;

Hollstein German, 54 IA

Serie

Der Triumphzug Kaiser Karls V., 9 Stöcke, 1. Ausgabe Hans Guldenmund, Nürnberg 1537;

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

HSchäufelein AB 2.12

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=h-schaeufelein-ab2-0012
Top