Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

[Porträt des Johann Kasimir II., König von Polen]

Datierung

1650

Beteiligte Person

Hondius (Hondt), Willem (um 1597-um 1660) (Stecher); Schultz d.J., Daniel (Inventor); Schultz d.J., Daniel (Maler)

Jan Kazimierz II. <Polen, König> (Widmungsempfänger); Hondius (Hondt), Willem (um 1597-um 1660) (Dedikator)

Schule

Niederländisch

Ort der Herstellung

Danzig; Gdansk (Poland) (Verlagsort);

Ort der Herstellung

Danzig; Gdansk (Poland) (Entstehungsort der Platte)

Museumsnr. / Signatur

WHondius AB 3.17

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Blatt: 326 x 220

Inschrift

SERENISSIMO ATQ[UE] POTENTISSIMO ... VANDALORUMQUE HAEREITARIO REGI.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Jan Kazimierz II. <Polen, König> (Dargestellte Person)

Iconclass

46A1241(GOLDEN FLEECE)1 Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens); 41D221(+43) Kopfbedeckung (+ Pelz als Material für Kleidung); 61B2(JAN KAZIMIERZ <II., Polen, König>)11 ; 41D26(HAT FEATHER)

Schlagwort

Federhut;

König;

Mann;

Goldenes Vlies;

Porträt;

Federschmuck;

Pelz;

Feder;

Inschrift;

Umhang

Anmerkungen

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. An allen Rändern auf Papier aufgelegt.

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, IX.103.26

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

WHondius AB 3.17

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=hondius-w-ab3-0017
Top