
Titel
Hindutempel und Moschee an der indischen Westküste.
Datierung
1596
Beteiligte Person
Technik
Wasserzeichen
nicht identifiziert
Maße in mm
Maße in mm
Inschrift
Pagode; Mesquita; Horrendae ... Orienten doordrongen heeft.
Objekttyp
Iconclass
47I211 Rindvieh; 12I61 Tempel und Heiligtümer im Islam; 31A54 waschen und baden, im Haus; 25G3(PALM-TREE) Bäume: Palme; 32B36 primitive Rassen und Völker; Ureinwohner, Eingeborene; 12H61 Tempel und Heiligtümer in Hinduismus, Buddhismus, Jainismus; 12HH63 Statuen, Bilder, etc. als Kultgegenstände im Freien; 12H21 Kult und Verehrung (generell) in Hinduismus, Buddhismus, Jainismus; 12HH62 Altar - im Freien; 12I219 andere rituelle Praktiken im Islam
Anmerkungen
Graphikband. Teil einer Reihe. Beschädigt durch Lochfraß. Senkrechter Falz in der Mitte. Vermutlicher Verlagsort Amsterdam. Die Reihe wurde von Johan van Doetichum und seinen Söhnen Baptista und Johan van Doetichum gestochen.
Handbuch / Literatur
Thieme-Becker, vol. XXIII, S. 257;
The New Hollstein Dutch & Flemish, The Van Doetecum family, part IV, S. 155, Nr. 954