Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Die Flucht nach Ägypten

Datierung

1856

Beteiligte Person

Schnorr von Carolsfeld, Julius (Zeichner)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

Z V 108

Institution

HAUM

Technik

Feder in Schwarz (Eisengallus), über Vorzeichnung mit Bleistift

Trägermaterial

beigefarbenes Papier

Wasserzeichen

ohne

Maße in mm

Zeichnung: 222 x 260

Bezeichnung

unten rechts, monogrammiert und datiert, mit Feder in Schwarz: 18 JSK 1856 (/) d. 10 Septemb; rechts...  oben, nummeriert, mit Feder in Braun: 171.; verso, unten links, beschriftet, mit Bleistift: Julius Schnorr v. Karolsfeld, Dresden (/) Zeichnung zur Bibel. (/) JH (ligiert)  

Objekttyp

Zeichnung

Dargestellte Person

Josef (von Nazareth) (Dargestellte Person); Maria (von Nazareth) (Dargestellte Person); Jesus Christus (Dargestellte Person)

Schlagwort

Baum;

Bildnis;

Esel;

Flucht;

Frau;

Kind;

Landschaft;

Mann;

Porträt;

Tier;

Pflanze;

Stock;

Kopfbedeckung;

Säugling;

Kostüm;

Gewand

Anmerkungen

Tinte durchgeschlagen. | Die Zeichung kam 1910 als Teil der Sammlung Vasel in den Besitz des HAUM. | Die Zeichnung gehört zu dem Holzschnitt No. 171 des Verzeichnisses zur Bibel

Ausstellung

Vom Rokoko zur Spätromantik. Aus dem Vermächtnis August Vasel, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, 1998 (o. Kat.); Braunschweig 2011, HAUM: Epochal; Braunschweig 2017, Herzog Anton Ulrich-Museum: Dürer, Cézanne & Co. Wie Meister zeichnen

Handbuch / Literatur

Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. 193, Kat. Nr. 78;

Schahl, Adolf: Geschichte der Bilderbibel von Julius Schnorr von Carlosfeld, Diss. Leipzig 1939, Leipzig 1936, S. 147, Nr. 171;

Vasel, August: Sammlung graphischer Kunstblätter, nebst Anhang: Aquarelle und Handzeichnungen, Wolfenbüttel 1903, S. 385, Nr. 108

Provenienz

Vasel, August (1848-1910) (Früherer Besitzer)

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Zugang 1910

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Z V 108

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=z-v-108
Top