Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Maria Magdalena

Datierung

1739 -1780

Beteiligte Person

Conti, Mar. (tätig vor 1739) (Stecher); Wagner, Joseph (1706-1780) (Verleger); Pasinelli, Lorenzo (Inventor); Pasinelli, Lorenzo (Maler)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Venedig; Venezia; Venice (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

JWagner AB 3.39

Institution

HAUM

Technik

Radierung;

Kupferstich

Maße in mm

Platte: 303 x 213

Maße in mm

Blatt: 459 x 325

Bezeichnung

Mit schwarzer Tinte: 15; mit Bleistift: 15

Inschrift

Compta placet terrae, quae male compta Deo.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

11HH(MARY MAGDALENE) Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel

Schlagwort

Einsiedlerin;

Kreuz;

Höhle;

Maria Magdalena (Heilige)

Handbuch / Literatur

Le Blanc 1854-1890, 4, 168, 56

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

JWagner AB 3.39

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=j-wagner-ab3-0039
Top