Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Porträtbüste des Theophrastos von Eresos.

Datierung

1569

Beteiligte Person

Statius, Achilles (1524-1581) (Herausgeber); Lafreri, Antonio (Drucker); Lafreri, Antonio (Verleger); Unbekannt (Stecher)

Schule

Italienisch

Ort der Herstellung

Roma; Rom; Rome (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

30.7 Geom. 2° (1-14)

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 218 x 152

Maße in mm

Blatt: 138 x 226

Inschrift

[...] ... otia perdiderunt. XIII

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Eresos, Theophrastos von (Philosoph) (Dargestellte Person)

Iconclass

48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur; 98B(THEOPHRASTOS)9(+5)

Schlagwort

historische Person;

Büste;

Mann;

Porträt;

Philosoph;

Herme;

Philosophie

Anmerkungen

Graphikband. Teil einer Reihe. Vorlagen der Abbildungen sind Porträtbüsten aus Rom, der genaue Standort ist auf dem Blatt vermerkt. Verso Abdrücke von Druckfarbe. Lit.: Klaus Fittschen: Griechische Porträts. Darmstadt 1988. S. 117-140.

Handbuch / Literatur

Rubach, Bd. II, S. 190, Nr. 397

Serie

Inlustrium viror ut extant in urbe expressi Vultus, Achilles Statius (Hrg.), 1569; 13

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

30.7 Geom. 2° (1-14)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=30-7-geom-2f-00014
Top