Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Ansicht von Salzburg mit der Veste Hohensalzburg vom Mönchsberg aus, im Hintergrund Kapuziner- und G... aisberg  

Datierung

1601 -1603

Beteiligte Person

Vianen, Paulus van (Zeichner)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

Z 71 recto

Institution

HAUM

Technik

Feder in Braun, braun laviert, über Vorzeichnung mit Graphit

Trägermaterial

Papier

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Zeichnung: 153 x 195

Bezeichnung

oben rechts, nummeriert, mit Feder, in Braun: 105

Objekttyp

Zeichnung

Salzburg (Dargestellter Ort)

Schlagwort

Ansicht;

Landschaft;

Österreich;

Stadt;

Vedute;

Berg;

Berglandschaft

Anmerkungen

Gehört zu drei Zeichnungen aus dem Salzburger Skizzenbuch 1601/1603. | Mitte senkrechter Falz von ehemaliger Heftung. Mehrere braune Flecken. Außenecken abgerundet.

Ausstellung

Schloss Schallaburg, Schallaburg 1974; Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart 1979/1980; Salzburger Barockmuseum, Salzburg 1983; Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig 1998 / Nationalgalerie, Prag 1998; Braunschweig 2017, Herzog Anton Ulrich-Museum: Dürer, Cézanne & Du. Wie Meister zeichnen

Handbuch / Literatur

Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. 81, Kat. Nr. 22;

Oehler, Lisa: Niederländische Zeichnungen d. 16.-18. Jhs. Staatl. Kunstsammlungen. Kassel, Katalog I, Fridlingen 1979., Nr. 75;

Franz Martin: Erzbisch. Wolf Dietrich und die Goldschmiedekunst, Salzburger Museumsblätter 8, 1929.;

Gerszi, T.: Le Problème de Pin l'influence reciproque des paysagistes rodolphins, in: Bulletin du Musée Hongrois des Beaux-Arts 48/49, 1977., S. 105-128;

Gerszi, T.: Netherlandish Drawings in The Budapest Museum, 16.c. Drawings Amsterdam, 1971., Nr. 295;

Vetters, Hermann: Die mittelalterlichen Dome in Salzburg. Eine Zusammenfassung der bisher erarbeiteten Ergebnisse, in: Frühmittelalterliche Studien 5 (1971).;

Fuhrmann, Franz: Salzburg alte Ansichten, 2. Aufl., Salzburg 1970., S. 298, Nr. 18;

Wegner / Klein: Neue Ansichten von Salzburg von Paul van Vianen, in: Mitteilungen d. Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 98, 1956., S. 219-224;

Wegner/Klein: Skizzenbuchblatt von Paulus van Vianen mit einer Ansicht von Salzburg, in: Mitteilungen d. Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Bd. 96, 1956., S. 208;

Lippmann, Wolfgang: Der Salzburger Dom 1598-1630. Weimar 1999., S. 247, Nr. 3

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Z 71 recto

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=z-00071
Top