Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Titelvignette zu Matthissons Gedichten

Datierung

1793

Beteiligte Person

Orell, Gessner, Füssli & Comp. (Verleger); Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher); Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)

Matthisson, Friedrich von (Verfasser des Textes (Kontext))

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Zürich; Zurich (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

Chodowiecki Sammlung (6-438)

Institution

HAB

Technik

Radierung

Maße in mm

Blatt: 190 x 114

Inschrift

GEDICHTE von Friedrich Matthisson Dritte vermehrte Auflage

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

48A9877 Medaillon (Ornament); 31D13 Mädchen, junge Frau; 48C7321 Lyra, Leier, Zither, Psalterium; 48C2 Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst; 92D3 Grazien (Chariten), meist als Dreiergespann; Ripa: Gratie; 11Q7141(+0)

Schlagwort

Altar;

Medaillon;

Mädchen;

Leier;

Grazie;

Postament

Handbuch / Literatur

Bauer 1982, 1714;

Engelmann 1857/1906, 720 II

Kontext

Gedichte, Friedrich Matthisson, Zürich 1794.

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

Campenhausen, Dr. Axel, Freiherr von (geb. 1934)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Chodowiecki Sammlung (6-438)

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=chod-00438
Top