Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Christus Dominus a Magis muneribus colitur. Matth. II

Datierung

1584 -1626

Beteiligte Person

Rossi, Giovanni Battista de (1620-1680) (Verleger); Tamagni, Vincenzo (1492-1530) (Maler); Villamena, Francesco (Stecher); Santi/Sanzio, Raffael (1483-1520) (Inventor)

Schule

Italienisch

Ort der Herstellung

Roma; Rom; Rome (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

FVillamena AB 3.18

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Blatt: 144 x 252

Inschrift

Christus Dominus a Magis muneribus colitur. Matth. II

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Caspar <Hl. Drei Könige> (Dargestellte Person); Josef (von Nazareth) (Dargestellte Person); Maria (von Nazareth) (Dargestellte Person); Jesus Christus (Dargestellte Person); Balthasar <Hl. Drei Könige> (Dargestellte Person); Melchior <Hl. Drei Könige> (Dargestellte Person)

Iconclass

73B57 die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe); 73B2 die Anbetung des Christuskindes (Geburt Christi); 46C131 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)

Schlagwort

Anbetung;

Pferd;

Stall;

Krug;

Heilige Drei Könige

Anmerkungen

Hexagonal entlang des Plattenrandes beschnitten. Nach der sogenannten Raffael-Bibel.

Handbuch / Literatur

Dacos 1977, 204.La;

Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, XX.263.32.II

Bezug zu anderen Werken

Nach dem Fresko von Raffael, Dacos La; Rom, Vatikan, Logge di Raffaello

Serie

La sacra Genesi figvrata da Rafaele d'Vrbino nelle logge vaticane, F. Villamena, 21 Bll., Nagler 32; [17]

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

FVillamena AB 3.18

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=villamena-f-ab3-0018
Top