Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Juno und Jupiter

Datierung

1788

Beteiligte Person

Prestel, Johann Gottlieb (Stecher); Prestel, Johann Gottlieb (Zeichner); Berrettini, Pietro (Pietro da Cortona) (Inventor)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

JTGPrestel WB 3.2

Institution

HAUM

Technik

Radierung;

Aquatinta

Druckvorgang

Farbdruck (einfarbig)

Maße in mm

Blatt: 270 x 206

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

92C1 die Geschichte von Juno (Hera); 33A35 Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück; 25H112 Felsen; 92E5 Windgottheiten; 26B2 Regenbogen; 92B171 Jupiter als König des Himmels

Schlagwort

Allegorie;

Frau;

Juno;

Krone;

Landschaft;

Mann;

Regenbogen;

Wind;

Jupiter;

Pfau;

Personifikation;

Wolke;

Gewand;

Attribut

Anmerkungen

Abdruck in Braun. Alt montiert, mehrfach mit brauner Feder eingefasst. Teil einer Reihe.

Handbuch / Literatur

Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, XII, 47, 64

Bezug zu anderen Werken

Zeichnung von Pietro da Cortona; Ehemals Sammlung des Markgrafen zu Sachsen-Meiningen

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Zugang 1928

Museumsnr. / Signatur

JTGPrestel WB 3.2

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=j-t-g-prestel-wb3-0002
Top