Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

[Die Geburt der Eva]

Datierung

1772 -1773

Beteiligte Person

Capellan, Antonio (1740-1793) (Stecher); Hamilton, Gavin (Verleger); Michelangelo (1475-1564) (Inventor); Michelangelo (1475-1564) (Maler)

Hamilton, Gavin (Autor)

Schule

Italienisch

Ort der Herstellung

Roma; Rom; Rome (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

ACapellan AB 2.13

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Platte: 239 x 288

Maße in mm

Blatt: 430 x 630

Bezeichnung

Mit Bleistift: 13.; mit schwarzer Feder: 4.

Inschrift

Aedisicavit Dominus Deus costam, quam tulerat de Adam in mulierem.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

71A34 Erschaffung Evas; 31BB13(+0) ; 11C23(+0) ; 31D15(+917)

Schlagwort

Adam;

Deckenmalerei;

Eva;

Erschaffung

Anmerkungen

Diverse, ungleichmäßige Ausrisse an den Blatträndern.

Handbuch / Literatur

Le Blanc 1854-1890, I.584.32;

Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, II, S. 346

Bezug zu anderen Werken

Nach dem mittleren Teil des Deckenfreskos von Michelangelo; Rom, Vatikanstadt, Sixtinische Kapelle

Serie

Schola Italica Picturae sive selectae quaedam summorum, G. Hamilton, 41 Bll., Nagler V.540; 4

Kontext

Schola Italica Picturae

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

ACapellan AB 2.13

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=capellan-a-ab2-0013
Top