Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Unten rechts: Der Grossmuth des Sebaldus.

Datierung

1774

Beteiligte Person

Nicolai, Friedrich (Verleger); Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Stecher); Chodowiecki, Daniel Nikolaus (Inventor)

Nicolai, Friedrich (Verfasser des Textes (Kontext))

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

DChodowiecki AB 3.90

Institution

HAUM

Technik

Radierung

Maße in mm

Blatt: 140 x 80

Inschrift

153.S.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

45B der Soldat; Soldatenleben; 31D14 erwachsener Mann; 41A2 Hausinneres; 55C2 Geben, Schenken; 11P341(PREACHER) Amts- und Würdenträger (PREACHER) in den protestantischen Kirchen; 83(NICOLAI, Sebaldus Nothanker) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (NICOLAI, Sebaldus Nothanker)

Schlagwort

Geistlicher;

Geldbeutel;

Soldat;

Interieur;

Übergabe

Anmerkungen

Erwerbung 1888, C. Steinmann, Braunschweig.

Handbuch / Literatur

Engelmann 1857/1906, 103

Serie

Illustrationen zu F. Nicolais Sebaldus Nothanker, 22 Bll., E. 92-96, 100-104, 122, 129-132 u. 154-158.;

Kontext

Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker, Friedrich Nicolai, Berlin 1776.

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Zugang 1801-1900

Museumsnr. / Signatur

DChodowiecki AB 3.90

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=d-chod-ab3-0087-0090
Top