Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Kirchweih

Datierung

1617

Beteiligte Person

Möller (1592), Anton (Zeichner); Möller (1563), Anton (Inventor); Möller (1563), Anton (Zeichner, Ehemalige Zuschreibung)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

Z 89

Institution

HAUM

Technik

Feder in Braun, braun laviert, über schwarzer Kreide

Trägermaterial

Papier

Wasserzeichen

ohne

Maße in mm

Zeichnung: 175 x 262

Bezeichnung

unten Mitte, mit Feder in Braun: AM [ligiert]; verso, unten Mitte, mit Bleistift: A. Möller

Objekttyp

Zeichnung

Iconclass

43A11(+6) Kalenderfeste, nicht-liturgisches Feiern von Festtagen des Kirchenjahres (+ Essen und Trinken (bei Festlichkeiten))

Schlagwort

Bauer;

Dorf;

Fest;

Genre;

Kampf;

Weihe;

Landleben;

Menschenmenge;

Kirche (Bauwerk);

Waffe;

Kostüm

Anmerkungen

Nach der Zeichnung im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, KdZ 875, die eine Kirmes in Marienburg darstellt und von Möller d. A. ausgeführt ist (s. Geissler 1979, S. 139). | Fehlstelle rechts an oberen Kante und Ecke rechts unten ergänzt.

Ausstellung

Braunschweig 2002

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Z 89

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=z-00089
Top