
Titel
Der Golf von Baja
Datierung
1833 -1834
Beteiligte Person
Technik
Aquarell, partiell gummiert, über Bleistift, in schwarzer Federeinfassung
Trägermaterial
Papier, montiert auf beigefarbenem Karton mit Goldschnitt
Wasserzeichen
nicht untersucht
Maße in mm
Maße in mm
Bezeichnung
oben rechts, auf der Montierung, mit Feder in Braun: 144.; unten links, innerhalb der Federfassung, ... mit Feder in Braun: J. N. Ott dis; unten rechts, innerhalb der Federeinfassung, mit Feder in Braun: München 1837; mitte, unterhalb der Federeinfassung, mit Feder in Braun: Der Golf von Bajä.
Objekttyp
Schlagwort
Anmerkungen
Dauerleihgabe aus Privatbesitz. | Die Zeichnung gehört zu der Sondersammlung "Andenken meiner Zeitgenossen" von Bernhard Hausmann.
Ausstellung
Andenken meiner Zeitgenossen, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1930; Kunstverein, München 1940; Braunschweig 1999; Braunschweig 2018, Herzog Anton Ulrich-Museum: Kunst setzt Zeichen
Handbuch / Literatur
Luckhardt, Jochen: Kunst setzt Zeichen, Neuerwerbungen aus dem alten Europa, Braunschweig 2018, 86;
Gatenbröcker, Silke: Aquarelle der Romantik. Ausgewählte Blätter der Sammlung Hausmann, Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1999, Kat. Nr. 29;
Gatenbröcker, Silke: Aquarelle und Zeichnungen aus Romantik und Biedermeier, Braunschweig 2005, S. 163-164