Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

[Heiliger Matthäus]

Datierung

1749 -1784

Beteiligte Person

Carducho, Bartolomé (Inventor); Carducho, Bartolomé (Maler); Magni, Giuseppe (Zeichner); Faucci, Carlo (Stecher)

Schule

Italienisch

Museumsnr. / Signatur

CFaucci AB 2.2

Institution

HAUM

Technik

Radierung;

Kupferstich

Maße in mm

Platte: 386 x 298

Maße in mm

Blatt: 456 x 329

Inschrift

Quadro di Bartolommeo Carducci ... 4. once 4. XXXII.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Matthäus <Evangelist> (Dargestellte Person)

Iconclass

11H(MATTHEW) der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfass, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert

Schlagwort

Buch;

Engel;

Evangelist;

Heiliger;

Mann;

Mensch;

Evangelistensymbol;

Evangelium

Anmerkungen

Teil einer Reihe. Die Vorlage für den Stich befand sich ehemals in der Sammlung Gerini, Florenz.

Handbuch / Literatur

Le Blanc 1854-1890, II.220.9

Bezug zu anderen Werken

Nach dem Gemälde von B. Carducci

Serie

Raccolta di stampe rappresentanti i quadri più scelti dei SS. Marchesi Gerini di Firenze, C. Faucci und L. Lorenzi;

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

CFaucci AB 2.2

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=faucci-c-ab2-0002
Top