Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Die Aufrichtung der ehernen Schlange

Datierung

1601 -1700

Beteiligte Person

Unbekannt (Zeichner); Pasinelli, Lorenzo (Zeichner, Mögliche Zuschreibung)

Schule

Italienisch

Museumsnr. / Signatur

Z 4618 recto

Institution

HAUM

Technik

Feder in Braun, über Vorzeichnung mit schwarzer Kreide, mit Bleiweiß gehöht

Trägermaterial

braun grundiertes Papier

Wasserzeichen

ohne

Maße in mm

Zeichnung: 146 x 134

Objekttyp

Zeichnung

Dargestellte Person

Mose <biblische Person> (Dargestellte Person)

Iconclass

71E3243 jeder, der von einer Schlange gebissen worden ist, wird durch den Blick auf die Eherne Schlange geheilt; die Schlange (oder der Drache) wird in der Regel an einem Tau-Kreuz oder einem Pfeiler dargestellt

Schlagwort

Kind;

Mann;

Eherne Schlange;

Stab;

Gruppe;

Geste

Anmerkungen

Ehemals in Klebeband H 27 Bd. 7 auf Blatt 49. | Bleiweiß teilweise oxidiert. Verso Spuren der alten Montierung auf blauem Papier.

Handbuch / Literatur

Heusinger, Christian von: Die Handzeichnungssammlung. Tafelband I, Braunschweig 1992, S. 66

Kontext

7. Dergleichen [Allerley Handzeichnungen von Italienischen Meistern] ... 279.

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1806

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

Z 4618 recto

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=z-04618
Top