
Titel
Gottlieb Wilhelm Rabener
Datierung
1766 -1771
Beteiligte Person
Technik
Pinsel in Grau
Trägermaterial
Papier, montiert auf ####
Wasserzeichen
nicht untersucht
Maße in mm
Bezeichnung
unten links, signiert, mit Feder in Schwarz: A. Graff ad vivum delin:; unten rechts, mit Feder in Sc... hwarz: RABENER; verso, Mitte, mit Bleistift: A. Graff
Objekttyp
Ausstellung
Warschau 1974; Braunschweig 1975; Vom Rokoko zur Spätromantik. Aus dem Vermächtnis Vasel, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, 1998 (o. Kat.); Braunschweig 2017, Herzog Anton Ulrich-Museum: Dürer, Cézanne & Du. Wie Meister zeichnen
Handbuch / Literatur
Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. 161, Kat. Nr. 62; S. 27;
Deutsche Kunst des Barocks, bearb. von Bodo Hedergott, Christian von Heusinger, Sabine Jacob und Rüdiger Klessmann, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1975, S. 50, Nr. 68 m. Abb.;
Vasel, August: Sammlung graphischer Kunstblätter, nebst Anhang: Aquarelle und Handzeichnungen, Wolfenbüttel 1903, S. 376, Nr. 39