Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

COLLEÇAO De algumas ruinas de Lisboa causadas pelo terremoto e pelo fogo do primeiro de Novem.ro do ... anno 1755; RECEUIL (sic) Des plus belles ruines de Lisbonne causées par le tremblement et par le feu du premier Novembre 1755 [Zweisprachiges Titelblatt mit portugiesischer und französischer Inschrift; Frontispice]  

Datierung

1756 -1758

Beteiligte Person

Le Bas, Jacques-Philippe (1707-1783) (Stecher)

Blondel, Jacques-François (1705-1774) (Erwähnte Person); Chéreau, Geneviève Marguerite (tätig 1730/1782) [Veuve de François Chéreau] (Erwähnte Person)

Schule

Französisch

Ort der Herstellung

Paris (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

JPLeBas AB 3.167

Institution

HAUM

Technik

Radierung

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 305 x 395

Maße in mm

Blatt: 339 x 432

Inschrift

COLLEÇAO De algumas ruinas de Lisboa causadas pelo terremoto e pelo fogo do primeiro de Novem.ro do ... anno 1755. [Inschrift]; Debuscadas na mesma Cidade por M. P. P. P. E abertas a o boril em Paris por Jac. Ph. Le Bas. [Künstler; Verlegeradresse]; RECEUIL (sic) Des plus belles ruines de Lisbonne causées par le tremblement et par le feu du premier Novembre 1755. [Inschrift]; Dessiné sur les lieux par M. P. P. P. Et Gravé à Paris par Jac. Ph. Le Bas premier Graveur du Cabinet du Roy [Künstler; Verlegeradresse]  

Objekttyp

Druckgraphik

Schlagwort

Titelblatt;

Widder;

Zweig;

Rahmen;

Ornamentrahmen;

Inschrift;

Meerjungfrau

Anmerkungen

Teil einer Serie. Yves Sjöberg verzeichnet diese Serie im Inventaire du Fonds Français, Graveurs du XVIIIe Siècle, Bd. XIII, auf S. 110, unter Nr. 52-58. Er weist darauf hin, dass die Veröffentlichung des Recueil in der März-Ausgabe des Mercure 1758 angekündigt worden war. Dort wird berichtet, dass Le Bas die Platten unter Aufsicht M. Blondels nach vor Ort entstandenen Zeichnungen zweier Lissaboner Künstler gefertigt habe. Die Serie sei über M. Blondel, Le Bas selbst und Geneviève Marguérite Chéreau, Witwe François Chéreaus, zu erwerben gewesen.

Handbuch / Literatur

IFF-18, XIII.110.52

Serie

Recueil des plus belles ruines de Lisbonne causeés par le tremblement et par le feu du premier Novembre 1755, J. P. Le Bas, 6 Bll. und Titelblatt, IFF-18 XIII.110.52-58; [Titelblatt]

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

JPLeBas AB 3.167

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=bas-j-p-l-ab3-0167
Top