Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Erster Teil einer Huldigungsschrift Herzog Wilhelms mit Rankenwerk

Datierung

1881

Beteiligte Person

Leitzen, Johannes (Zeichner); Unbekannt (Schreiber)

Kunstclub (Braunschweig) (Dedikator); Wilhelm <Braunschweig-Lüneburg, Herzog> (1806-1884) (Widmungsempfänger)

Schule

Deutsch

Museumsnr. / Signatur

ZL I/3676-16

Institution

HAUM

Technik

Wasserfarbe, Feder in Braun und Schwarz, Blattgold, über Teilungslinien und Vorzeichnung in Bleistift, in schwarzer und goldener ornamentaler Pinseleinfassung

Trägermaterial

Pergament

Maße in mm

Zeichnung: 480 x 355

Bezeichnung

Mitte, Feder in Schwarz: Ein seltner Frühling [...] weichre, innigere Töne. (/) Mir däucht, ein [...] Jubel Dich empfangen.; unten rechts, signiert, mit Pinsel in Braun: LEITZEN fec.

Objekttyp

Zeichnung

Schlagwort

Blattwerk;

Blume;

Ornament;

Putto;

Rankenwerk;

Vogel;

Mischwesen;

Gold;

Schrift;

Ornamentrahmen;

Initiale;

Blüte;

Schriftstück;

Strauß (Blumen)

Anmerkungen

Erstes Blatt mit Huldigungsschrift einer Jubiläumsmappe für Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, 1881. Auf dem Deckblatt der Mappe mit Feder in Schwarz: Seiner Hoheit, dem Allerdurchlauchtigsten Herzog und Herrn, Herzog Wilhelm von Braunschweig und Lüneburg zum fünfzigjährigen Jubiläum Seiner segensvollen Regierung erfurchtsvoll und unterthänigst gewidmet vom Kunstclub zu Braunschweig. Zugehörige Kassette mit blauem Seidendamast bezogen und mit teilweise verlorenem Beschlag in Goldbronze, oben das Monogramm W mit Krone, Maße: 47,0 x 58,5 x 7,5 cm. | 1894/1895 vom herzoglichen Staatsministerium aus dem Nachlass von Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg an das Museum überwiesen.

Provenienz

Wilhelm <Braunschweig-Lüneburg, Herzog> (1806-1884) (Früherer Besitzer)

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Zugang 1894/1895

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

ZL I/3676-16

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=zl-i-03676-16
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top