Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Isabella Lusitana Imperatrix Regina Hispaniarum et Indiarum Uxor Caroli V. Mater Philippi II.

Datierung

1624 -1651

Beteiligte Person

Unbekannt (Stecher); Jode, Pieter de II (1606-1674/1694) (Verleger); Tizian (nach 1477/vor 1490-1576) (Maler); Tizian (nach 1477/vor 1490-1576) (Inventor)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

PdJodedJ AB 3.79

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

ohne

Maße in mm

Platte: 163 x 132

Maße in mm

Blatt: 165 x 132

Inschrift

ISABELLA LUSITANA IMPERATRIX REGINA HISPANIARV; ET INDIARVM VXOR CAROLI V. MATER PHILIPPI II. obyt A... [nn]o 1539.  

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Isabella <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin> (1503-1539) (Dargestellte Person)

Iconclass

49M32 geschlossenes Buch; 44B1511 Königin, Kaiserin, etc. (Ehefrau eines Herrschers); 31AA235 sitzende weibliche Figur; 44BB191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) - weiblicher Herrscher; 41A3372 Blick von innen durch ein Fenster; 61BB2(ISABELLA <Heiliges Römisches Reich, Kaiserin>)11(+54)

Schlagwort

Blume;

Buch;

Frau;

Krone;

Porträt;

Schmuck

Anmerkungen

Teilweise auf dem Plattenrand beschnitten. Teil einer Serie.

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, IX.220.205-384

Serie

Theatrum pontificium, imperatorum, regum, ducum, principum etc. [...], P. de Jode d.J., 180 Bll., Hollstein Dutch IX.220.205-384;

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

PdJodedJ AB 3.79

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=jode-p-d-d-j-ab3-0079
Top