Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

[Sigmund Bathori, Fürst von Transylvanien, in verzierter Einfassung]

Datierung

1592 -1613

Beteiligte Person

Sadeler, Ægidius (1570-1629) (Stecher)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

ESadeler WB 3.46

Institution

HAUM

Technik

Radierung;

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Blatt: 326 x 217

Bezeichnung

,

Bezeichnung

Verso unten Mitte mit Graphit: 30

Inschrift

[arabische Schrift]; SERENISSIMUS SIGISMUNUS BATHORI TRANSULVANIAE etc. PRINCEPS. etc.; scio cui cre... didi; Eg. Sadeler facit; Magnus es, igenti ...facta loquetur Honos; cum privil S. C. M.; Serenissimo Principi et ... Sigismundo Bathoreo ...; Egidius Sadeler dedicat.; [...] 1 )( VII  

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Sigismund <Siebenbürgen, Fürst> (1572-1613) (Dargestellte Person)

Iconclass

48A9877 Medaillon (Ornament); 44G312 Gefangener, Häftling; in Fesseln; 43A433 Krönung mit einem Lorbeerkranz; 46A1241(GOLDEN FLEECE)1 Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens); 25F33(EAGLE)(+1) ; 61B2(SIGISMUND <Siebenbürgen, Fürst>)11(+522)

Schlagwort

Allegorie;

Frau;

Mann;

Porträt

Anmerkungen

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Horizontale Mittelfalte.

Handbuch / Literatur

Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, XIV.154.17;

Drugulin Porträt-Kat. 1860, 1061

Provenienz

Herzog August Bibliothek (Früherer Besitzer)

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Zugang 1928

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

ESadeler WB 3.46

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=sadeler-e-wb3-0046
Top