Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Kalenderblatt auf den 17. November

Datierung

1694 -1748

Beteiligte Person

Pfeffel (1674), Johann Andreas (Verleger); Nilson, Johannes Esaias (Zeichner)

Christine Luise <Braunschweig-Lüneburg, Herzogin> (Widmungsempfänger); Pfeffel (1674), Johann Andreas (Dedikator)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Augsburg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

JAPfeffel d.Ä. AB 3.12

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Platte: 305 x 165

Maße in mm

Blatt: 370 x 215

Bezeichnung

Mit Bleistift: Brschwg- Blanken-burg; Herzogin v. Braunschweig-Blankenburg.; Mit schwarzer Tinte: ü

Inschrift

Specimen XI. Mens [...] auf den Wintermonat.; Matri Augusti Sanguinis S.; Christina Ludovica, Duciss... a [...] von Holland erklärt.; Auctumni finis; Hoc fructus suppeditat istis; Quod trilurant; Perdetur ab illis.; Rustica dum tritura [...] perditur id loli  

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

92I711 Medusa (eine der Gorgonen); 47I15(FLAIL) landwirtschaftliche Arbeitsgeräte: Dreschflegel; 44B4211 Unterzeichnung eines Friedensvertrags; Friedensschluss; 46CC21 mehr als ein Schiff; 45C41(+1)

Schlagwort

Angriff;

Belagerung;

Brief;

Burg;

Engel;

Festung;

Frau;

Gesandter;

Heereslager;

Kalender;

Mann;

Meer;

Pferd;

Reiter;

Schiff;

Wappen;

Thron;

Berg;

Dreschflegel;

Zelt;

Verhandlung;

Maske;

Medusa;

Blatt;

Münze;

Gruppe

Anmerkungen

Erwerbung 1895/1896 Fr. Warnecke, Cöln (Rh.), Nr. 191.

Serie

Meeresfrüchte und Vögel in Schlittenform, J. A. Pfeffel d. Ä. & C. Engelbrecht, 2 Bll.;

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Zugang 1895/1896

Frühere Inv. Nr.

ZL II/2065

Museumsnr. / Signatur

JAPfeffel d.Ä. AB 3.12

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=j-a-pfeffel-d-ae-ab3-0012
Top