Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Ulrica Eleonora

Datierung

1708 -1715

Beteiligte Person

Klöcker Ehrenstrahl, David (Maler); Schenk, Pieter I (1660-1711) (Stecher); Schenk, Pieter I (1660-1711) (Verleger)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

PSchenk d. Ä. AB S 3.177

Institution

HAUM

Technik

Schabkunst

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 287 x 213

Maße in mm

Blatt: 292 x 216

Inschrift

ULRICA ELEONORA. Suecorum Gothorum et Vandalorum Regina.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Ulrike Eleonore <Schweden, Königin> (1688-1741) (Dargestellte Person)

Iconclass

11M44 Gerechtigkeit, Justitia (Ripa: Giustitia divina), als eine der vier Kardinaltugenden; 48C2 Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst; 44BB113 Königin; 44BB1972 ; 44BB1681 ; 61B2(ULRIKA ELEONORA <Schweden, Königin, 1656-1693>)11

Schlagwort

Bildnis;

Frau

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, XXV.250.925

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Museumsnr. / Signatur

PSchenk d. Ä. AB S 3.177

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=schenk-p-d-ae-ab3-s0177
Top