
Titel
[Cephalus und Procris; Cephalus and Prokris]
Datierung
1558
Beteiligte Person
Technik
Wasserzeichen
nicht identifiziert (Hand mit fünfblättriger Blume)
Maße in mm
Inschrift
Cephalus procrim sagitta transfigit. [Inschrift]; H COCK EXCV. 1558 [Verlegeradresse; Datierung der ... Veröffentlichung]
Objekttyp
Dargestellte Person
Iconclass
34B11 Hund; 25H213 Fluss; 25H114(+1) Hügellandschaft (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage); 95A(CEPHALUS)21
Anmerkungen
Teil einer Serie. Hieronymus Cock veröffentlichte die Serie 1558. Die Radierungen basieren auf Arbeiten, die seinem 1548 verstorbenen Bruder Mathijs zugeschrieben werden. Drei Zeichnungen, an denen sich Hieronymus Cock orientierte, sind nachweisbar, vgl. Ausst. Kat. Leuven / Paris 2013, S. 344 unter Kat. 94. Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Verso Leimspuren einer alten Montierung. Verso Reste einer anderen aufgeklebten Graphik.
Handbuch / Literatur
Hollstein Dutch and Flemish, IV.179.17