Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Lotharius Archepiscopus Trevirensis

Datierung

1584 -1637

Beteiligte Person

Passe, Chrispyn de (1564 - um 1637) (Stecher, Zuschreibung); Passe, Chrispyn de (1564 - um 1637) (Verleger); Braun (1570), Augustin (Inventor)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

CdPasse d.Ä. Verlag AB 3.20

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

ohne

Maße in mm

Blatt: 135 x 98

Inschrift

LOTHARIVS ARCHEPISCOPVS TREVIRENSIS; Treuir es ô ... spectant tertia iura.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Lothar <Trier, Erzbischof> (Dargestellte Person)

Iconclass

11P31131 Insignien eines Bischofs, z.B. Mitra, Krummstab; 46C131 auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in); 25II12 Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt - II - Idealstadt; 61B2(LOTHAR <Trier, Erzbischof>)11(+55) ; 11Q71467(MOZETTA)

Schlagwort

Kurfürst;

Pferd;

Reiterporträt

Anmerkungen

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Teil einer Serie.

Handbuch / Literatur

Hollstein Dutch and Flemish, XVI.84.327ad

Serie

Kaiser Rudolph II. und die Kurfürsten / Emperor Rudolph II and his electors, C.d. Passe I. exc. nach A. Braun, 7 Bll., Hollstein Dutch & Flemish XVI.83.321-327 ad; [6]

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Frühere Inv. Nr.

CdPasse d.Ä. AB 3.267

Museumsnr. / Signatur

CdPasse d.Ä. Verlag AB 3.20

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=passe-c-d-d-ae-exc-ab3-0020
Top