
Titel
[Moses und die eherne Schlange; Moses and the brazen Serpent]
Datierung
1635 -1659
Beteiligte Person
Schule
Ort der Herstellung
Museumsnr. / Signatur
SBolswert AB 2.11
Institution
HAUM
Technik
Wasserzeichen
ohne
Maße in mm
Inschrift
FECIT ERGO MOYSES ... SANABANTUR. Numeri 21. [Inschrift]; Pet. Paul Rubbens pinxit; S. à Bolswert sc... ulpsit [Signatur]; Gasp. Huberti excudit Antwerpiae [Verlegeradresse]
Objekttyp
Dargestellte Person
Iconclass
26A Wolken; 71E3241 als das Volk wieder über das Essen klagt, schickt Gott Giftschlangen; viele sterben an den Schlangenbissen (Numeri); 31E233331 ; 71E32411
Anmerkungen
Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Vertikale Falten, eine horizontale Falte. Einrisse am unteren Rand hinterlegt. Recto und verso braune Flecken.
Handbuch / Literatur
Hollstein Dutch and Flemish, III.71.2 V, Zustand V/VI;
Wurzbach, I.133.30;
Le Blanc 1854-1890, I.431.2;
Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, XIII.545;
Dutuit (1881-1884), VI.30.16;
Schneevoogt 1873, 5.33
Bezug zu anderen Werken
Nach einem Gemälde von P. P. Rubens; National Gallery, London (Inv. Nr. NG59)