Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Hubertus vanden Eynden [Porträt des Hubrecht van den Eynden; Hubert van den Eynden; Portret van Hubr... echt van der Eynden]  

Datierung

1630 -1641

Beteiligte Person

Dyck, Anton van (1599-1641) (Maler); Dyck, Anton van (1599-1641) (Inventor); Enden, Martinus van den (Verleger); Vorsterman, Lucas I (Stecher)

Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Schule

Niederländisch

Ort der Herstellung

Antwerpen; Antwerp (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

ADyck V3.2148

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 225 x 155

Maße in mm

Blatt: 232 x 165

Bezeichnung

Verso unten links mit Bleistift: Wib. 80, I Vor dem Namen des Stechers L. Vorsterman. Von größter Se... ltenheit.  

Inschrift

HVBERTVS VANDEN EYNDEN; Ant. van Dyck pinxit [Signatur]; Mart. vanden Enden excudit Cum priuilegio. ... [Verlegeradresse; Privileg]; verso Mitte rechts: August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]  

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Eynde, Hubrecht van den (Dargestellte Person)

Iconclass

31A25552 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf; 41D2121 Jacke, Mantel; 48C24(+0) ; 61B2(EYNDE, Hubrecht van den)11

Schlagwort

Bildhauer;

Künstler;

Künstlerbildnis;

Mann;

Porträt

Anmerkungen

Teil der Serie "Ikonographie", von und nach A. van Dyck unter der Mitarbeit zahlreicher Zeitgenossen. Horizontale Mittelfalte. Verso Spuren alter Montierung. Gestochen von L. Vorsterman d.Ä. nach A. van Dyck. Die Druckplatte befindet sich in der Chalcographie du Louvre, Paris (Inv. Nr. 2329).

Handbuch / Literatur

Vasel 1903, 2148;

The New Hollstein Dutch & Flemish, [12, Anthony van Dyck].II.48.61, Zustand: IX/IX;

Hollstein Dutch and Flemish, VI.128.786;

Wibiral, 103.80, Zustand: I/IV;

Mauquoy-Hendrickx 1978, I.152.80, Zustand: III/VII

Bezug zu anderen Werken

Vergleiche die Zeichnung von A. van Dyck (gegenseitig); London, British Museum (Inv. Nr. 1900-8-24-1... 41)  

Serie

Icones principum virorum / Iconographie, A.v. Dyck, 190 Bll., Mauquoy-Hendrickx 1-190;

Provenienz

Vasel, August (1848-1910) (Früherer Besitzer)

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Zugang 1910

Frühere Inv. Nr.

V 2148

Museumsnr. / Signatur

ADyck V3.2148

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=dyck-a-v-v3-2148
Top