Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Titelblatt zu J. G. Schottelius 'Lingua Germanica'

Datierung

1663

Beteiligte Person

Zilliger, Christoph Friedrich (Drucker); Zilliger, Christoph Friedrich (Verleger); Buno, Conrad (1613-1671) (Stecher); Buno, Conrad (1613-1671) (Inventor)

Schottel (Schottelius), Justus Georg (Verfasser des Textes (Inschrift))

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Braunschweig; Brunswick (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

KBuno AB 3.33

Institution

HAUM

Technik

Radierung;

Kupferstich

Maße in mm

Blatt: 193 x 153

Inschrift

Iusti Georgii Schottelii OPUS [...] verskunst, lateinisch und teutsch.

Objekttyp

Druckgraphik

Iconclass

25H18 bestelltes, kultiviertes Land; 48C161 Säule, Pfeiler (Architektur); 11G1911 Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln; 25H114 Hügellandschaft; 48A98312 Ornamente in Form von Ranken; 48A9851 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament); 25G41 Blumen; 26A Wolken; 45D21 Landstreitkräfte; 25G3(PALM-TREE) Bäume: Palme

Schlagwort

Landschaft;

Landsknecht;

Säule;

Titelblatt;

Devise

Anmerkungen

Lit.: Karl Steinacker, Die graphischen Künste in Braunschweig und Wolfenbüttel während der letzten drei Jahrhunderte, in: Jahrbuch des Geschichtsvereins für das Herzogtum Braunschweig (Hrsg. P. Zimmermann), 5. Jg., 1906, S. 62ff. Erwerbung 1883 C. Steinmann, Braunschweig, Nr. 124.

Kontext

Ausführliche Arbeit von der teutschen Haubt Sprache

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Zugang 1883

Frühere Inv. Nr.

2885; ZL I/628

Museumsnr. / Signatur

KBuno AB 3.33

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=c-buno-ab3-0033
Top