Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Ubi multae coronae, multa certamina [Das Martyrium des Hl. Blasius]

Datierung

1685 -1743

Beteiligte Person

Audenaerde, Robert van (1663-1743) (Stecher); Maratti, Carlo (1625-1713) (Inventor)

Schule

Niederländisch

Museumsnr. / Signatur

RvAudenaerde AB 2.9

Institution

HAUM

Technik

Radierung;

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert (Lilie, im Kreis, darunter ein N)

Maße in mm

Blatt: 647 x 354

Bezeichnung

unten rechts mit Bleistift: 32; verso, unten Mitte mit Bleistift: Dupl. zu Maratt

Inschrift

Vbi multae coronae ... etc. Martyrol. Rom. [Inschrift]; Carol. Marrattus Pinx. [Inventor]; R. V. Aud... en Aerd Sculp. [Signatur]; Cum priuil. Summi Ponti. et Regis Christ.[ianissi]mi [Privileg]  

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Blasius <Heiliger> (Dargestellte Person)

Schlagwort

Bischof;

Heiliger;

Martyrium;

Soldat;

Galgen;

Krummstab

Anmerkungen

Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Verso Spuren früherer Montierung auf blauem Papier. Mehrfache horizontale Faltung.

Handbuch / Literatur

Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, II.385.40, Zustand: I/II

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

RvAudenaerde AB 2.9

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=audenaerde-r-v-ab2-0009
Top