Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Johannes Bernoulli

Datierung

1743

Beteiligte Person

Bousquet, Marc-Michel (Verleger); Huber, Johann Rudolf (Inventor); Huber, Johann Rudolf (Maler); Schmidt, Georg Friedrich (1712-1775) (Stecher)

Bernoulli, Johann (Widmungsempfänger); Voltaire; Arouet, François-Marie (1694-1778) (Verfasser des Textes (Inschrift)); Voltaire; Arouet, François-Marie (1694-1778) (Dedikator)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Lausanne (Verlagsort);

Ort der Herstellung

Genf; Genève; Geneva (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

GFSchmidt V 3.5164

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Platte: 234 x 170

Maße in mm

Blatt: 249 x 184

Bezeichnung

Mit brauner Tinte: 105.; verso mit Bleistift: 2154 / [...?]

Inschrift

JOHANNES BERNOULLI MATHESEOS PROFESSOR [...] 1667 d. 27 Jul. st. v.; Son Esprit vit [...] celui de l... 'humanité.  

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

Bernoulli, Johann (Dargestellte Person)

Iconclass

49C3 Gelehrter, Philosoph; 48A9876 Kartusche (Ornament); 49G1 Arzt, Doktor; 48C5156 Bilderrahmen, etc.; 49D Mathematik; 49E21 Physik; 61B2(BERNOULLI, Johann <1667>)11 Porträt einer Person (BERNOULLI, Johann <1667>) (allein)

Schlagwort

Mann;

Porträt;

Geometrie;

Konstruktion;

Zeichnung

Anmerkungen

Die Platte wurde von Schmidt in Paris gestochen. Zweiter Zustand, vor Ausschleifung der kleinen Pfeilspitze an der rechten oberen Ecke.

Handbuch / Literatur

Vasel 1903, 5164;

Wessely 1887 (G.F. Schmidt), 8 II

Provenienz

Oppermann, Ernst F. (Früherer Besitzer); Vasel, August (1848-1910) (Früherer Besitzer)

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Zugang 1910

Frühere Inv. Nr.

V 5164

Museumsnr. / Signatur

GFSchmidt V 3.5164

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=g-f-schmidt-v3-5164
Top