
Titel
Catechesis Sev Institutio Christianorum
Datierung
1546 -1578
Beteiligte Person
Schule
Ort der Herstellung
Museumsnr. / Signatur
LCranach-Werkstatt AB 2.32
Institution
HAUM
Technik
Druckvorgang
Mehrplattendruck
Maße in mm
Bezeichnung
3[0]
Inschrift
CATECHESIS SEv INSTITvTIO [...] LINGUARU[] [...] STVDIOSAE IVVENTVTIS.; DECEM PRAECEPTA. I. EGo sum ... DOMINVS [...] remissionem peccatorum. FINIS.
Objekttyp
Iconclass
73D24 das Abendmahl (generell ) (Matthäus 26:21-35; Markus 14:18-31; Lukas 22:3, 22:15-23; Johannes 13:21-38); 73D6 die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38); mit drei Kreuzen; 71E134 Moses mit den Gesetzestafeln auf dem Berg Sinai (Exodus 24:9-18, 31:18); 11D1311 das Lamm trägt das Kreuz oder das Kreuzbanner, Agnus Dei als Christussymbol; 73E1 die Auferstehung Christi mit geöffnetem Grab; 11T41 der Eingang zur Hölle als Maul eines Ungeheuers (des Leviathan); 71A5 Versuchung und Sündenfall: Adam und Eva im Paradies (nach dem Sündenfall) (Genesis 3:8-21); 73C73 Christus predigt oder lehrt (generell); 11Q7321 Taufe, Kindstaufe (als das erste der sieben Sakramente), im Haus
Schlagwort
Anmerkungen
Die zehn Gebote, apostolisches Glaubensbekenntnis, Vater Unser, die Sakramente Taufe und Hl. Abendmahl in hebräischer, griechischer und lateinischer Sprache. Oben stark beschnitten, Risse.
Handbuch / Literatur
Strauss, 536