
Titel
Drei gute Heiden
Datierung
1516 -1519
Beteiligte Person
Technik
Maße in mm
Inschrift
Die Drei Guten Haiden Hector vo Droi Gros Alexander Julius Cesar
Objekttyp
Dargestellte Person
Iconclass
45C22 Rüstung, Panzer; 46A1265 Alexander (als einer der Neun Helden); 46A1266 Julius Caesar (als einer der Neun Helden); 44B194 Wappen (als Symbol der obersten Gewalt); 45C13(SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert; 46A1264 Hektor (als einer der Neun Helden)
Anmerkungen
Lit.: Ausst. Kat. Braunschweig 1973, HAUM: Burgkmair und die graphische Kunst der deutschen Renaissance, Kat. 20
Ausstellung
Braunschweig 1973, HAUM: Burgkmair und die graphische Kunst der deutschen Renaissance
Handbuch / Literatur
Hollstein German, 251;
Burkhard, 50.3;
Bartsch 1802-1821, 68