Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

LE BON EXEMPLE [Ein gutes Beispiel]

Datierung

1749 -1802

Beteiligte Person

Chevillet, Justus (1729-1802) (Stecher); Heilmann, Johann Kaspar (Maler); Chéreau, Geneviève Marguerite (tätig 1730/1782) [Veuve de François Chéreau] (Verleger)

Schule

Französisch

Ort der Herstellung

Paris (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

JChevillet AB 3.13

Institution

HAUM

Technik

Kupferstich

Wasserzeichen

nicht identifiziert

Maße in mm

Platte: 459 x 325

Maße in mm

Blatt: 466 x 335

Inschrift

LE BON EXEMPLE [Inschrift]; Heillmann Pinxit [Künstler]; AParis, chés la V.e de Chereau, rue St. Jac... ques aux 2. Piliers d'Or. [Verlegeradresse]; Avec Privilége du Roi. [Privileg]; Chevillet Sculpsit. [Künstler]  

Objekttyp

Druckgraphik

Schlagwort

Frau;

Interieur;

Tisch;

Rahmen;

Stoff;

Kleid;

Stuhl;

Nadel;

Faden

Anmerkungen

Pendant zu JChevillet AB 3.15.

Handbuch / Literatur

Le Blanc 1854-1890, II.11.66;

IFF-18, IV.349.8

Institution

Herzog Anton Ulrich-Museum

Sammlungszugang

Alter Besitz, Zugang vor 1878

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

JChevillet AB 3.13

PURL

http://kk.haum-bs.de/?id=chevillet-j-ab3-0013
Top